{nl}{nl}Das Meer der GefühleDie{nl}Gefühle sind so vielfältigund tief wie das Meer.Mal wild{nl}und unbeherrscht,mal sanft vor sich hin plätscherndkönnen{nl}wir sie entweder fürchtenoder genießen.Unser Leben{nl}langgehen wir an den Strändender Gefühle spazieren.In{nl}stürmischen Zeitengeraten wir zu tief hinein,dann drohen sie{nl}unsden Atem zu nehmen,ihre Wogen schlagenüber uns{nl}zusammen,wir müssen kämpfenum den Kopf wiederfrei{nl}zu bekommen.Alles ist dunkel und kalt.In harmonischen{nl}Stundenspüren wir sie nurwie das Wasser, mit dem wirunsere{nl}Füße benetzen,wenn wir an einem sonnigen Tagam Meer{nl}sitzen.Alles ist hell und warm.Manche von uns lieben{nl}geradedie stürmischen Zeiten,sie gehen in das Meerund{nl}baden darin..Andere fürchten sich davorsich in den{nl}Weitendes Meeres zu verlierenund streifen es kaummit{nl}ihren Fußzehen.Wie die Gezeiten das Meernäher bringt,{nl}es aber auch entfernt,so gibt es Ebbe und Flutder Gefühle in{nl}unserem Leben.Die Kunst ist es, den Kopfüber Wasser zu{nl}haltenund das Ufer niemalsaus den Augen zu verlieren. {nl}{nl}{nl}{nl}Diana Eifert-Volz{nl}{nl}{nl}{nl}
© 2025 Jessica Anders
Based on a Theme by Anders Noren — Nach oben ↑