Immer wieder staune ich, wie kraftvoll und widerstandsfähig die Hoffnung ist. Wie viele Erschütterungen muss sie aushalten, wie viele Infragestellungen, und wie oft wird sie durchkreuzt, verschüttet, zertreten.Trotz allem: Hoffnung steht wieder auf. Hoffnung schlägt noch in der schmalsten Ritze, im kärgsten Winkeln Wurzeln und durchbricht zuweilen harten Beton. Wor wir Hoffnung in uns tragen – und sei sie noch so zersaust von den Stürmen des Lebens – da sind schöpferische Kräfte in uns am Werk, die uns befähigen, uns dem Leben wieder und wieder zu stellen trotz aller Mängel, trotz allem, was uns Kummer macht und lähmende Kraft auf uns ausübt.Auch wenn sie immer neuen Gefährdungen ausgesetzt ist, ist dennoch viel Hoffnung in der Welt und in uns selbst. Wir können sie nicht erzwingen, uns ihr aber innerlich öffnen. Hoffnung sagt uns, daß Leben lebbar ist, trotz persönlicher und weltweiter Bedrohungen, trotz innerer Abstürze und schmerzlicher Verluste.Antje Sabine Naegeli{nl}{nl}
© 2025 Jessica Anders
Based on a Theme by Anders Noren — Nach oben ↑